Vorname Johanna-Lisa: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details

Johanna-Lisa

Johanna-Lisa ist ein weiblicher Vorname.

Namensbedeutung von Johanna-Lisa

Stammt aus dem Hebräischen und ist nicht nur in Deutschland ein sehr beliebter Mädchenname, sondern auch in Skandinavien sowie Holland. Dass es sich bei Johanna um einen äußerst religiösen Namen handelt, lässt sich unter anderem an den Bedeutungen erkennen. So steht der Name für „Gott ist gnädig“, „Die Myrreträgerin“ sowie „Die Salbeiöl Spendende“.

Gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten Mädchennamen schlechthin. Der Name ist eine Abwandlung von Elisabeth mit dem Unterschied, dass Lisa nicht aus dem Hebräischen, sondern aus dem deutschen Kulturkreis stammt. Vor vielen Jahrzehnten wurde Lisa noch als sehr exotisch empfunden, was zu einer internationalen Verbreitung des Mädchennamens geführt hat. Dabei bedeutet Lisa „Die Gottgeweihte“ und „Mein Gott ist Fülle“.

Herkunft

  • altgriechisch
  • altpersisch
  • deutsch
  • französisch
  • hebräisch

Silben

Jo | h | an | na
Li | sa