
Amalia-Fiona ist ein weiblicher Vorname.
Inhalt dieses Beitrags
Amalia-Fiona ist ein weiblicher Vorname.
Inhalt dieses Beitrags
Ist hierzulande durch das berühmte Drama „Die Räuber“ von Friedrich Schiller bekannt geworden und hat sich daraufhin stark verbreitet. Auch in Skandinavien sowie Griechenland wird der Mädchenname gerne vergeben. Amalia stammt aus dem Gotischen und bedeutet „Die Tapfere“.
Ist ein gälischer Vorname mit altirischem Ursprung und bedeutet „rein“, „hell“ und „Die Strahlende“. Dabei entstammt der Name Fiona den Ossian-Dichtungen des schottischen Schriftstellers James Macpherson aus dem 18. Jahrhundert. Hierzulande gewann Fiona mit dem niedlichen Animationsfilm „Shrek“ an Beliebtheit.