Vorname Oskar-Ludwig: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details

Oskar-Ludwig

Oskar-Ludwig ist ein männlicher Vorname.

Namensbedeutung von Oskar-Ludwig

„Berühmt“

berühmter Kämpfer

Dieser wunderschöne Jungenname hat altnordische Wurzeln und bedeutet „Unter Gottes Schutz“ sowie „Gottes Speer“. In Schweden wird der Name, der auch in der Schreibweise Oscar geläufig ist, häufig von Königen verwendet. Bekannt geworden ist der Name von James Macphersons Ossian-Dichtungen.

„berühmt/laut“ und „Kampf/Krieg“ (alte fränkische Form ist Chlodwig) breitete sich im Mittelalter vom Frankenreich in ganz Deutschland aus und drang auch in andere europäische Sprachen. Viele Könige und Heilige trugen diesen Namen: Ludwig der Fromme, deutscher Kaiser (8./9.Jh.); Ludwig der Deutsche, deutscher König (9.Jh.); Ludwig IV., der Heilige, Landgraf von Thüringen, Gemahl der heiligen Elisabeth (13.Jh.)…

Herkunft

  • altdeutsch
  • althochdeutsch
  • deutsch
  • germanisch
  • gotisch
  • westgotisch

Silben

Os | kar
Lud | wig