
Konradin ist ein männlicher Vorname.
Konradin ist ein männlicher Vorname.
südslaw. Nebenform von Konrad (deutsch)
Konradin ist die Verniedlichung von Konrad (kleiner Konrad). Konrad leitet sich von „kon“ (kühn, mutig) und „rath“ (Rat) ab, und bedeutet wörtlich der kühne Ratgeber (kühn an Rat), sinngemäß der gute Ratgeber, und stammt aus dem Altdeutschen. Mittelhochdeutsch ist er als Kuonrat überliefert. Die latinisierte Form ist Conradus.
Konradin ist die Verniedlichung von Konrad (kleiner Konrad). Konrad leitet sich von „kon“ (kühn, mutig) und „rath“ (Rat) ab, und bedeutet wörtlich der kühne Ratgeber (kühn an Rat), sinngemäß der gute Ratgeber, und stammt aus dem althochdeutschen. Mittelhochdeutsch ist er als Kuonrat überliefert. Die latinisierte Form ist Conradus.