Vorname Karl-Volker: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details

Karl-Volker

Karl-Volker ist ein männlicher Vorname.

Namensbedeutung von Karl-Volker

Krieger des Volkes

der (s)ein Volk (in den Krieg) führt

Volker = für das Volk (pro) Der vor dem Volk „herzog“ , Volkskämpfer, Der Volksheld, Anführer des Volkes

Obwohl der althochdeutsche Vorname bereits eine sehr lange Geschichte aufweisen kann, wurde Karl erst um 1900 populär. Doch seit diesem Zeitpunkt erfreut sich der Name, der „Freier Mann“ und „Ehemann“ zugleich bedeutet“, bis heute einer großen Beliebtheit.

Im Aus dem althochdeutschen „folk“, „folc“ „(Kriegs)volk, die Kriegsschar, der Haufe“ und „heri“ „das Heer, der Krieger, Kämpfer“en wird der Vorname als “ Volkskämpfer _li_Erstes bekanntes Vorkommen: „Folcheri“ (um 816), „Volker“ (um 1331″ beziehungsweise „1398) „interpretiert.

Herkunft

  • altdeutsch
  • althochdeutsch
  • deutsch
  • friesisch
  • nordisch

Silben

Karl
Vol | ker