Vorname Karl-Oskar: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details

Karl-Oskar

Karl-Oskar ist ein männlicher Vorname.

Namensbedeutung von Karl-Oskar

Obwohl der althochdeutsche Vorname bereits eine sehr lange Geschichte aufweisen kann, wurde Karl erst um 1900 populär. Doch seit diesem Zeitpunkt erfreut sich der Name, der „Freier Mann“ und „Ehemann“ zugleich bedeutet“, bis heute einer großen Beliebtheit.

Dieser wunderschöne Jungenname hat altnordische Wurzeln und bedeutet „Unter Gottes Schutz“ sowie „Gottes Speer“. In Schweden wird der Name, der auch in der Schreibweise Oscar geläufig ist, häufig von Königen verwendet. Bekannt geworden ist der Name von James Macphersons Ossian-Dichtungen.

Herkunft

  • altdeutsch
  • deutsch
  • germanisch

Silben

Karl
Os | kar