Vorname Karl-Konrad: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details

Karl-Konrad

Karl-Konrad ist ein männlicher Vorname.

Namensbedeutung von Karl-Konrad

Obwohl der althochdeutsche Vorname bereits eine sehr lange Geschichte aufweisen kann, wurde Karl erst um 1900 populär. Doch seit diesem Zeitpunkt erfreut sich der Name, der „Freier Mann“ und „Ehemann“ zugleich bedeutet“, bis heute einer großen Beliebtheit.

Gehörte im Mittelalter zu den beliebtesten Männernamen schlechthin. Zugegeben, das Mittelalter liegt schon lange zurück, doch wir sind der Meinung, dass Konrad auch in unserer heutigen Zeit ein wunderbarer Männername ist. Auch die Bedeutungen sind mit „Der Mutige“ und „Der kühne Ratgeber“ was ganz Besonderes.

Herkunft

  • altdeutsch
  • althochdeutsch
  • deutsch