Vorname Dirk-Roman: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details

Dirk-Roman

Dirk-Roman ist ein männlicher Vorname.

Namensbedeutung von Dirk-Roman

mächtiger Herrscher des Volkes

niederdeutsche Kurz- und Koseform für Dietrich (diot=Volk; rihhi=reich, mächtig).

Schottisch für Dolch (ein Messer, dass in schottischer Nationaltracht in den Kniestrümpfen getragen wird) Stimme des Volkes.

In der schottischen Sprache wird der Vorname als „Dolch (der in der schottischen Nationaltracht im Kniestrumpf getragen wird) „interpretiert.

„Der Mann aus Rom“, „Der Römer“ und „römisch“ sind die Bedeutungen des lateinischen Männernamens Roman, der sich nicht nur in Amerika einer großen Beliebtheit erfreut, sondern in leicht veränderten Schreibweisen auch in Frankreich, Griechenland, Polen und Italien. Kein Wunder, dass der schöne Vorname schon einige Kaiser, Päpste sowie Adelige schmücken durfte.

Herkunft

  • altdeutsch
  • lateinisch
  • römisch