Vorname Arend: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details Arend ist ein männlicher Vorname. Inhalt dieses Beitrags1 Namensbedeutung von Arend2 Herkunft3 Namenstage4 Silben5 Zusammensetzung6 Spitznamen7 Doppelnamen mit Arend8 Varianten & Schreibweisen von Arend9 Prominente & Stars mit dem Vornamen Arend10 Ähnliche Vornamen Namensbedeutung von Arend niederdeutsche, nordische Kurzform von Namen mit »Arn« (Bedeutung: »Adler«). Herkunft niederdeutsch nordisch Namenstage 15. Januar 23. Februar 1. Mai 18. Juli 25. Oktober Silben A | rend Zusammensetzung arn = der Adler (Althochdeutsch) waltan = walten, herrschen, der Herrscher (Althochdeutsch) Spitznamen Adi und Ari Arni Doppelnamen mit Arend Rolf-Arend Varianten & Schreibweisen von Arend Arnd Arnt Prominente & Stars mit dem Vornamen Arend Arend Agthe, Deutscher Regisseur Arend Oetker, deutscher Konzernchef Arend Agthe, Regisseur Arend Agthe (geb. 19.2.1949), Regisseur Arend Langenberg (geb. 19.1.1949), Schauspieler Arend Johan Van Glinstra *1754, Kunst Arend Jan Boekestijn (*1959), Allgemein Arend Braye (geb. 3.11.1890), Allgemein Arend Lang (geb. 15.9.1909), Arzt Arend Friedrich Wiegmann (geb. 30.3.1770), Botanik Arend Joan Rutgers *20.10.1903, Chemie Arend Heyting (*9.5.1898), Mathematik Arend Heyting (*10.7.1940), Mathematik Arend De Vries (*22.9.1954), Theologie Arend Haan *16.11.1948, Trainer Ähnliche Vornamen Are Areg Arek Areke Arel Aren Arendt Arent Ares Aret Aretin Areus Arianit Armand Armando Armend Arnaud Arnd Arndt Arnoud Ahrend Arnth Arnt Arnoddur Orontius