Vorname Abel: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details Abel ist ein männlicher Vorname. Inhalt dieses Beitrags1 Namensbedeutung von Abel2 Herkunft3 Namenstage4 Silben5 Zusammensetzung6 Spitznamen7 Prominente & Stars mit dem Vornamen Abel8 Ähnliche Vornamen Namensbedeutung von Abel Habel Hauch, Vergänglichkeit „der Atem“, „Hauch“ oder „Vergänglichkeit“ Die Übersetzung aus dem hebräischen für das Wort lautet „Hauch, Nichtigkeit“ bzw. „Vergänglichkeit“. Herkunft biblisch hebräisch Namenstage 1. August 5. August 9. Dezember 23. Januar 25. März 20. März Silben A | bel Zusammensetzung häbäl = der Hauch, der Atem, die Vergänglichkeit (Hebräisch); aplu = der Sohn (Akkadisch) Spitznamen Abellino Aber Rabe und Übel Abelsito (Spanisch) Abelito Abelchen Abi Prominente & Stars mit dem Vornamen Abel Abel, Sohn von Adam und Eva, Bruder Kains (wurde von diesem aus Eifersucht erschlagen) Abel Buttman, Figur aus dem Anime La Abel Eppens, berühmter Chronist aus Friesland Abel Ferrara, Amerikanischer Filmregisseur Abel Ferreira, brasilianischer Komponist Abel Gance, französischer Filmregisseur und -pionier Abel Geiger, Figur aus dem Anime Ashita no Nadja Abel Tasman, Niederländischer Seefahrer, erreichte am 13. Dezember 1642 als erster Europäer Neuseeland. Abel Tesfaye (The Weeknd), Musiker Abel Xavier, Portugiesischer Fußballspieler Abel, dänischer König Abel Eppens, friesischer Chronist Abel Ferrara, US-Filmregisseur Abel Ferreira, brasilian. Komponist Abel Gance, franz. Filmregisseur Abel Gideon, Figur aus TV-Serie „Hannibal“ Abel Lovac, Musiker Abel Tannatek, Figur aus dem Roman „Der Märchenerzähler“ Abel Tasman, niederländ. Seefahrer und Entdecker Abel Teller, Figur aus der Serie „Sons of Anarchy“ Ähnliche Vornamen Abe Abedi Abedin Abeeku Abelino Abenezer Aberdeen Abele Apollo Avel Abiola Aviel Abiel Abla Euplio Abilo Appala Ebal