Vorname Mira-Magdalena: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details

Mira-Magdalena

Mira-Magdalena ist ein weiblicher Vorname.

Namensbedeutung von Mira-Magdalena

Stammt aus dem Hebräischen und ist unter anderem aus der Bibel bekannt. Vor allem im Süden Deutschlands sowie in Polen und in Österreich wird der Name, der „Die Erhabene“ bedeutet, häufig an Neugeborene vergeben und hat bereits viele Adelige geschmückt.

Ist in Indien sowie im slawischen Gebiet weit verbreitet. Dabei galt Mira als Geliebte von Krishna, der vor allem im Hinduismus verehrt wird. „Die Prinzessin“, „Die Wunderbare“ und „Die Schöne“ gehören zu den Bedeutungen des zauberhaften Mädchennamens.

Herkunft

  • albanisch
  • arabisch
  • aramäisch
  • biblisch
  • bosnisch
  • bulgarisch
  • französisch
  • gotisch
  • griechisch
  • hebräisch
  • indisch
  • italienisch
  • jugoslawisch
  • kroatisch
  • kurdisch
  • lateinisch
  • russisch
  • sanskrit
  • serbisch
  • slawisch
  • slowenisch
  • spanisch
  • südslawisch
  • tschechisch
  • türkisch
  • westgotisch