
Daniel-Paul ist ein männlicher Vorname.
Inhalt dieses Beitrags
Daniel-Paul ist ein männlicher Vorname.
Inhalt dieses Beitrags
Gehört seit Jahren zu den Spitzenreitern der beliebtesten Jungennamen Deutschlands und hat die Bedeutungen „Der Kleine“ und „Der Jüngere“. Paul hat lateinische Wurzeln und war ursprünglich ein römischer Beiname, der bereits unter Heiligen und Päpsten beliebt war.
Insbesondere in den 80er und 90er Jahren gehörte Daniel zu den Top-Ten der beliebtesten Jungennamen. Doch bereits im Alten Testament wurde der Vorname, der aus dem Hebräischen stammt, erstmals erwähnt. Daniel ist auch in vielen anderen Ländern verbreitet und bedeutet „Mächtiger Richter“ und „Gott ist mein Richter“.