
Arthur-Iren ist ein männlicher Vorname.
Inhalt dieses Beitrags
Arthur-Iren ist ein männlicher Vorname.
Inhalt dieses Beitrags
Ungarische, relativ beliebte Variante von Eirene (altgr.) / Frieden aus dem Griechischen, schreibt sich mit einem Akzent über dem E. Koseform manchmal: Iri, Irénke, Ircsi. Die Betonung liegt auf dem I, jedoch wird das E lang gesprochen.
Der Vorname, welcher aus dem Keltischen stammt, wurde in erster Linie durch die bekannte Sagengestalt „König Artus“ verbreitet und erfreut sich bis heute einer großen Popularität. Auch die Bedeutung kann sich mit „Der Bärenstarke“ und „Der Bär“ durchaus hören lassen. Und welcher Junge würde nicht gerne bärenstark genannt werden?