Vorname Edvard: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details Edvard ist ein männlicher Vorname. Inhalt dieses Beitrags1 Namensbedeutung von Edvard2 Herkunft3 Namenstage4 Silben5 Zusammensetzung6 Spitznamen7 Prominente & Stars mit dem Vornamen Edvard8 Ähnliche Vornamen Namensbedeutung von Edvard Hüter seines Besitzes Form von Eduard (deutsch) Altenglisch 'ead' = Besitz oder Vermögen, altenglisch 'weard' = der Beschützer, der Bewahrer Herkunft norwegisch schwedisch skandinavisch Namenstage 5. Januar 14. März 18. März 13. Oktober Silben Ed | vard Zusammensetzung ead = der Besitz, das Vermögen (Altenglisch) weard = der Hüter, der Beschützer, der Wächter (Altenglisch) Spitznamen Eddie Edi und Edik Eddy Ed Edvardo Edi Eddi Prominente & Stars mit dem Vornamen Edvard Edvard Grieg, Komponist Edvard Munch, Maler Edvard Grieg, norweg. Komponist Edvard Munch, norweg. Maler Edvard Kindt-Larsen (*19.1.1901), Architekt Edvard Ravnikar (*4.12.1907), Architekt Edvard Eriksen (*10.3.1876), Bildhauer Edvard Drabloes (geb. 1.4.1883), Schauspieler Edvard Persson (*17.1.1888), Schauspieler Edvard Swartz (*15.2.1826), Schauspieler Edvard Rønning (geb. 4.5.1952), Dramaturg Edvard Storm *21.8.1749, Poesie Edvard Hoem *10.3.1949, Schriftsteller Edvard Kocbek (geb. 27.9.1904), Schriftsteller Edvard Valenta *22.1.1901, Schriftsteller Ähnliche Vornamen Edvaldo Edvin Edvinas Otfried Ottfried Otfrid Adivar Edvárd